Momente der Stille im schnellen Strom vieler Eindrücke.
Gespiegelte Wahrnehmungen von Schönheit, Landschaft, Stimmung.
Sanfte Resonanzen zum Unsichtbaren, die lange nachklingen.
Naturschönheit
In einem achtsamen Augenblick
aus dem Augenwinkel wahrgenommene
kleine Details.
Ein umwerfender Eindruck,
der plötzlich auftaucht
als ich den Kopf hebe.
Verstummen.
Tief einatmen.
Gehen lassen.
Gestärkt sein.
Versteckte Schönheiten
Die erste Frühlingsblüte,
die sich im Fluss spiegelt.
Das Lichtflackern
auf der alten Holztüre.
Der ausklingende Ton
einer Flöte.
Die Seele der Dinge
offenbart sich in kleinen Gesten –
fein, zurückhaltend, ohne Worte.
Oft erst beim zweiten Hinsehen –
Wird sie erfahrbar
Und dann
Unübersehbar
In allem.
Norden
Landschaft, du labende
Ruhe ausstrahlende,
karg aufragende,
alles ertragende,
Wünsche begrabende
Weite des Seins.
Nordmeer
Unwillkürlich beobachte ich
dein Glitzern. Folge dem Treiben
deiner kleinen Wellen, die
auf das Land zustreben, von
einem unsichtbaren Magneten
bewegt, der jede Zeit die Richtung
ändern kann.
Es zählt nicht das Ankommen.
Nicht die Stärke des Stromes,
nicht die Höhe der Wellen,
nicht das Licht der Funken.
Was in der Tiefe wirkt,
ist jene unsichtbare Kraft
aus dem Urgrund der Dinge.
Fjord
Stetiger Wandel
zwischen Licht und Düsternis
krönt deine Schönheit.
Lofoten-Haiku
Bewohner haben
eine grau-grüne Landschaft
knallrot besprenkelt.
Töne
Im Schatten graugrün,
der Hügel davor oliv.
In seiner Mitte: ein Lichtfleck,
wie eine Linde im Sommer.
Gegenüber Christbaumgrün am Hang
und Frühlingsgrün zu seinen Füßen.
Selbst ohne Blütenfarben –
verheißungsvoll.
Grün, in all seinen Stimmen –
ein Chor ohne Klänge.
Und ich höre zu.
Seefahrt
Viele große Schiffe
fahren an Orte
mit wohlklingenden Namen
überall auf der Welt.
Satte Menschen
blicken aus Fenstern
von Kabinen und Bussen.
Wie hinter Käfigstäben
bewegen sie sich
auf kleinstem Raum.
Für die Menschen
an den schönen Orten bleibt
der aufsteigende Rauch
gleichgültiger Aneignung.
Busfahrt
Reisebusse ohne Seitenfenster
mit aufgehängten Fahrrädern am Heck
fahrbahnbreit und häuserhoch.
Kriechen durch Dörfer.
Vier Augen glotzen suchend
aus einer großen Scheibe.
Stehen an allen Aussichtsplätzen
picknicken und übernachten
dicht an dicht.
Eine Epidemie
mit deutschen Kennzeichen.
Bewohner schützen sich mit Seilen
an jeder Einfahrt.
Das Eigentliche
Das Eigentliche
erschließt sich beim Schließen der Augen.
Als Resonanz
zwischen mir
und dem Erlebten.
Ein Gefühl
noch ohne Namen,
ein Nachhall und etwas Eigenes,
das verfliegt
und doch für immer bleibt.
Durch mich entstanden,
als Echo und Ausdruck
des Ursprünglichen.
Wieder zuhause
Wieder Sonnenuntergang.
Fast reifes Getreide.
Hochsommergrün.
Ich hatte es nicht vermisst
im Norden.
Juni 2025